Gott heilt …
Gott heilt die zerbrochenen Herzen
In den Himmel schauen, aufatmen, der Seele Zeit geben
Trost in Jesus Christus
Trost in Christus
Am Sonntag Lätare nähert sich Pfarrerin Annette Müller mit einem hoffnungsvollen Blick dem Kreuz und seiner individuellen Bedeutung für uns.
Psalm 23 in Konfi-Fassung
Die diesjährigen Konfirmand*innen haben sich mit Psalm 23 beschäftigt. Vielleicht gefällt euch ihre moderne Fassung. Wir finden sie tröstlich und schön. Sie gibt Wind unter die Flügel in schwierigen Zeiten.
Vergissmeinnicht
Die Schöpfungsgeschichte erfrischend anders für dich und für mich. Vergissmeinnicht, von Susanne Tono aus dem Buch “Wortschöpfungen”
Verwandlung
Im Kreuz liegt die Kraft, Menschen und Umstände zu verwandeln. Darum geht es in diesem Impuls von Pfarrerin Annette Müller zur Pasionszeit.
Töchter und Söhne Gottes werden
Söhne und Töchter Gottes werden
Pfarrerin Brigitte Fenner feiert mit ihren diesjährigen Konfirmand*innen Abendmahl und hat dies mit ihrem 90-jährigen Gemeindeglied Friedrich Blanke vorbereitet. Er hat vor 40 Jahren mit Jugendlichen aus Heiden die Bildscheibe im Alten Pfarrhaus gestaltet.
Ich schäme mich des Evangeliums nicht!
Ich schäme mich des Evangeliums nicht. Oder doch? Pfarrerin Annette Müller begibt sich auf die Spuren des Paulus und macht sich ihre eigenen Gedanken.
Du bist ein Gott, der mich sieht. (Gen 16,13)
Du bist ein Gott, der mich sieht (Gen 16,13)
Pfarrerin Brigitte Fenner spinnt den roten Faden, der sich quer durch die Bibel zieht. Von der Sklavin Hagar, der wir diesen wunderbaren Satz verdanken, über die junge Maria bis hin zu uns.
Am Tor
Am Tor
Gedicht von Doris Brömmelmeyer aus dem Buch “Wortschöpfungen”.
Im Nachklang zum Jahreswechsel mit der wunderbaren Orgelmusik von Torsten Schmidt und Mathilda Jungert.